Psychoonkologische Betreuung, Beratung und Therapie von onkologischen Patienten/-innen, sowie deren Angehörigen im stationären und ambulanten Rahmen (u.a. Palliativstation) einer ganzheitlichen medizinischen Behandlung
Teilnahme an Teambesprechungen, Tumorkonferenzen sowie kollegiale Beratung und psychologische Unterstützung des interdisziplinären Behandlungsteams
enge und engagierte Zusammenarbeit mit Psychosozialen Diensten und anderen supportiven Diensten des Klinikums
Screening und Evaluation des Betreuungsbedarfs sowie Dokumentation und statistische Auswertung
enge Zusammenarbeit mit dem Koordinator des Onkologischen Zentrums zur Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung geplanter Zertifizierungen durch die Deutsche Krebsgesellschaft
Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen (Qualitätszirkel etc.) und praktische und konzeptionelle Weiterentwicklung des psychoonkologischen Angebotes in enger Zusammenarbeit mit den Koordinatoren des Onkologischen Zentrums
Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
erfolgreich abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom/ Master)
Approbation als psychologische/r Psychotherapeut/in ist von Vorteil, aber keine Bedingung für die Stelle
möglichst eine abgeschlossene Weiterbildung Psychosoziale Onkologie (WPO) bzw. adäquate Fortbildung gem. den Statuten der Deutschen Krebsgesellschaft ist wünschenswert, kann aber nachgeholt werden.
wünschenswert ist Berufserfahrung im klinischen Setting, speziell mit onkologischen Krankheitsbildern und palliativer Begleitung
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations-, Kriseninterventions- und Konfliktfähigkeit
eigenständige strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent und sicheres Auftreten
Wir bieten Ihnen
eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Arbeitsumfeld: Respekt, Empathie und Kollegialität sind uns wichtig
arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
weitere Benefits: umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Personalverkauf in der Apotheke, Firmenfeiern, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, Zugang zur klinischen Wissensplattform AMBOSS, vergünstigtes Job Ticket, prämienbasiertes betriebliches Vorschlagswesen
Ihr Arbeitsumfeld
eine unbefristete Anstellung in einem tollen psychoonkologischen Team
eine vielseitige und verantwortungsvolle Position in einem kollegialen und professionellen Umfeld
Unterstützung bei Ihrer beruflichen Fort- und Weiterbildung
eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit einer zusätzlichen arbeitgeberfinanzierten, betrieblichen Altersversorgung
Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Yoga, Aquafitness, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio etc.)